„Der Kontext und das
Konzept innerhalb der Medien sind die Ausgangspunkte für mein besonderes Interesse der Zeichenbedeutung, der Zeichentransformation,
der Zeichenidentität gilt.“
Differenz. Christoph Bertsch, Judith Reichart, Heidrun Sandbichler
(Hrsg.), Institut für Kunstgeschichte Innsbruck 1999
Aktuelles
LIVESTREAM zur Max-Beckmann-Preisverleihung 2022
12.02.2022
Die Verleihung des Max-Beckmann-Preises an VALIE EXPORT am Samstag, 18. Juni, in der Frankfurter
Paulskirche wird per Livestream ab 18 Uhr auf dem Kulturportal unter kultur-frankfurt.de/livestream External
Link in voller Länge übertragen.
Der Kunstpreis der unter anderem bereits an Cindy Sherman, Agnès
Varda, Ilja Kabakov oder Bruce Nauman ging, wird alle drei Jahre von der Stadt Frankfurt, für hervorragende Leistungen in
Malerei, Grafik, Bildhauerei oder Architektur vergeben.
Die Kulturdezernentin Ina Hartwig wird der Künstlerin den Preis überreichen. Die Laudatio hält die Schweizer Performance- und Objektkünstlerin Sylvie Fleury.
Die Kulturdezernentin Ina Hartwig wird der Künstlerin den Preis überreichen. Die Laudatio hält die Schweizer Performance- und Objektkünstlerin Sylvie Fleury.
VALIE EXPORT erhielt hohe österreichische Auszeichnung
11.05.2022
VALIE EXPORT erhielt das Große Siberne Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich
im Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok).
Amazons of Pop! Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961-1973
22.04.2022 -
28.08.2022
Amazons of Pop! nimmt umfangreich die
vielfältigen Ausdrucksformen einer Generation von Frauen aus Europa und Nordamerika auf, die selbstbewusst und ausdrucksstark
die weniger bekannte Seite der Pop-Art formen. Die Ausstellung zeigt entschlossene Kämpferinnen für die eigene Emanzipation
und aktive Verfechterinnen politischer und sozialer Fragen. Sie überschreiten Grenzen in der männlich geprägten Kunst der
Zeit und erproben den Umgang mit neuen und ungewöhnlichen Materialien wie beispielsweise Plastik. Das Spiel mit Persönlichkeiten,
fiktiven Charakteren und Leinwand-Heldinnen durchzieht die Arbeit dieser Künstlerinnen, die mit großer Experimentierfreude,
Fantasie, Unerschrockenheit und strategischem Gespür auftreten und dabei sehr bewusst die spannungsvollen geopolitischen und
gesellschaftlichen Umstände ihrer Zeit wahrnehmen.
Kurator/in: Hélène Guenin, Géraldine Gourbe,
Katrin Bucher Trantow, Barbara Steiner
VALIE EXPORT Ehrenmitglied des Filmmuseums
2021
"Im Werk von VALIE EXPORT spielen Film und Video eine zentrale Rolle. VALIE EXPORT ist dem Österreichischen
Filmmuseum seit Langem verbunden und ehrte uns ganz besonders, indem sie uns letztes Jahr ihr filmisches Gesamtwerk im Wege
einer Schenkung übergeben hat. In Anerkennung ihrer Leistungen als eine der größten Transgressiven in der Kunst wurde sie
im Sommer 2021 vom Vorstand des Österreichischen Filmmuseums einstimmig zum ersten Ehrenmitglied unseres Hauses ernannt."
- Filmmuseum
VALIE EXPORT : ARCHIVE MATTERS
2021
Archive Matters vermittelt, einen ersten Eindruck der Archivalien aus dem Vorlass von VALIE EXPORT,
die sich im VALIE EXPORT Center Linz_Forschungszentrum
für Performance und Medienkunst befinden und dokumentiert Ausstellungen des Archivs zwischen 2017 und 2021 in Linz, Berlin
und Montreal.
Herausgegeben von Sabine Folie
Herausgegeben von Sabine Folie