„Wir tragen in unserem
Kopf keine Fotografie herum, sondern das Bild eines Bildes. Wir können sagen, dass wir nicht wissen, ob dieses Bild existiert,
aber wir wagen zu behaupten, dass das Objekt existiert. Das ist eine stillschweigende Übereinkunft zwischen uns allen auf
diesem Planeten.“
Interview, VALIE EXPORT mit Elisabeth Lebovici in: VALIE EXPORT. Centre
nationale de la photographie, Paris. éditions de l’ oeil. France, 2003 (Übersetzung Sally Laruelle)
Aktuelles
OOOM 100: DIE INSPIRIERENDSTEN MENSCHEN DER WELT
2020
OOOM präsentiert
zum fünften Mal das große Ranking „OOOM 100: The World´s Most Inspiring People“, gewählt von einer internationalen Jury. VALIE
EXPORT belegt Platz #26.
„Ich kann erst seit wenigen Jahren von meiner Kunst leben“
12.12.2020
Interview: Marie-Dominique
Wetzel
Auktionsgala zugunsten LICHT INS DUNKEL
30.11.2020 – 20.12.2020
Im Rahmen der ORF III-„Licht ins Dunkel“-Gala, wird von VALIE EXPORT dieses Jahr das Kunstwerk "Scherentänzerinnen" zur Verfügung
gestellt.
Das Exponat kann bis 20. Dezember 2020, online ersteigert werden.
Das Exponat kann bis 20. Dezember 2020, online ersteigert werden.
VALIE EXPORT. Fragmente einer Berührung
31.10.2020
- 05.04.2021
Im Fokus der Ausstellung stehen Installationen und Werkgruppen, die ein besonderes
Moment in dem Œuvre der Künstlerin hervorheben: die Berührung.
Kurator/in: Hendrik Bündge und Luisa Heese
Hommage à VALIE EXPORT
30.09.2020 - 28.02.2021
Der thematische Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der in VALIE EXPORTs Werk verhandelten Recherche
zu einer „Geschichte des Körpers“ – betrachtet wird einerseits der Körper in seiner Verbindung zu Technologien, Maschinen
und Prothesen als Möglichkeiten der Entgrenzung der natürlichen körperlichen Gegebenheiten, andererseits der Körper innerhalb
der institutionellen „Apparate“.
Anhand von Arbeiten, die von den 1970er-Jahren und bis hin zu Werken der Gegenwart reichen, lassen sich das Verhältnis von Natur und Kultur und damit zusammenhängend die Kulturalisierung des Körpers bis ins digitale Zeitalter nachzeichnen.
lentos.at
valieexportcenter.at
Anhand von Arbeiten, die von den 1970er-Jahren und bis hin zu Werken der Gegenwart reichen, lassen sich das Verhältnis von Natur und Kultur und damit zusammenhängend die Kulturalisierung des Körpers bis ins digitale Zeitalter nachzeichnen.
lentos.at
valieexportcenter.at
Kurator/in: Sabine Folie
VALIE EXPORT “Die Doppelgängerin”
09.09.2020
Ab dem 9. September 2020 ist vor dem PalaisPopulaire die Skulptur Die Doppelgängerin (2010/20)
zu sehen. Zwei gigantische Scheren, verschränkt zu einer ebenso grazilen wie bedrohlichen Figur: Die über vier Meter hohe
Arbeit löst die unterschiedlichsten Assoziationen aus. Traditionell wird die Schere mit Nähen, Schneidern, den Sphären des
„Femininen“ verbunden, aber auch mit männlichen Kastrationsängsten und „weiblich“ konnotierter Gewalt.
Dortmund ehrt VALIE EXPORT
08.07.2020
"VALIE
EXPORT erhält den - seit 2014 jährlich vergebenen - Kunstpreis des Museums Ostwall in Dortmund."
Celebrating VALIE EXPORT's 80th birthday
Die Galerie Thaddaeus Ropac gratuliert
VALIE EXPORT herzlich zu ihrem 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt die Galerie ein Video der Künstlerin, welches sie im
Mai von ihrem Zuhause in Wien gedreht hat und über ihr Leben und ihre Karriere nachdenkt.